Don Bosco Schulverein Saarbrücken

Erweiterte Realschule Herz-Jesu

Als christliche Einrichtung erfüllen wir in besonderer Weise den Erziehungsauftrag des Saarländischen Schulordnungsgesetzes, die Kinder auf „der Grundlage christlicher Bildungs- und Kulturwerte“ (§ 1 Abs. 2a SchoG) zu unterrichten und zu erziehen. Die ERS umfasst die 5. bis 10. Klasse der Sekundarstufe und beinhaltet sowohl einen Haupt- wie auch einen Realschulzweig. Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt. 

Bereits ab der 6. Klasse erfolgt die erste äußere Differenzierung im Fach Englisch (G- und E-Kurs). Von Klasse 7 an werden die Schüler dann in Haupt- und Realschulzweig unterteilt. Die Einstufung in die jeweiligen Kurse auf der Grundlage der erbrachten Leistungen der Schüler erfolgt durch die Lehrerkonferenz. Der Hauptschulzweig endet mit Klasse 9, der Realschulabschluss wird mit dem erfolgreichen Abschluss der 10. Klassenstufe erworben.

Bis zur 9. Klassenstufe werden die Schüler der beiden Schulzweige in den Nebenfächern gemeinsam, in den Hauptfächern jeweils getrennt unterrichtet. In den gemeinsamen Fächern werden die beiden Kurse jedoch binnendifferenziert behandelt und die unterschiedliche Kurszugehörigkeit insbesondere bei den schriftlichen Leistungsnachweisen bzw. bei der Notengebung berücksichtigt. Ein Wechsel vom Hauptschul- in den Realschulzweig aufgrund verbesserter Leistungen ist später noch möglich.

Im Hauptschulzweig (H-Kurs) haben alle Schüler das Fach Arbeitslehre-Technik. Im Realschulzweig (M-Kurs) haben die Schüler die Wahl zwischen Arbeitslehre-Technik und Französisch.

Im Unterricht tragen die Schüler eine Schulkleidung mit dem Emblem des hl. Don Bosco. Vor dem Unterricht gibt es täglich eine kurze Andacht in der Schulkapelle und einmal wöchentlich haben wir eine Schülermesse. Darüber hinaus gibt es im Laufe des Kirchenjahres feierliche Gottesdienste zu Ehren unserer besonderen Patrone: Das heiligste Herz Jesu, der hl. Josef und der hl. Don Bosco.