Grundschule St. Arnual

Gemeinsam mit den Eltern wollen wir die Kinder da abholen, wo sie stehen, und sie auf ihrem Bildungs- und Entwicklungsweg ein Stück begleiten. Dabei wollen wir mit den Kindern deren Stärken entdecken und sie hierin fördern, sowie ihnen helfen, ihre Schwächen so gut es geht zu überwinden. Die Kinder sollen sich bei uns in einem von gegenseitigem Vertrauen geprägten Umfeld wohlfühlen und positiv entwickeln können.
Unser Angebot
In der Grundschule führen wir die Klassen 1 bis 4. Auf Grund der geringen Schülerzahl werden die Klassen 1 und 2 sowie 3 und 4 gemeinsam unterrichtet. Im Rahmen der „freiwilligen Ganztagsschule“ bieten wir den Kindern ein Betreuung bis 17:00 Uhr an. Nach dem Mittagessen betreuen wir die Hausaufgaben der Kinder, danach verbringen wir gemeinsam die Zeit bei Spiel, Sport, Basteln oder Backen. Gemäss dem Grundsatz «gesunder Geist in einem gesunden Körper» sind wir bestrebt, die Kinder zu einem ausgewogenen und gesundheitsorientierten Lebensstil zu bewegen (z.B. Obst und Gemüse als Zwischenverpflegung am Morgen, Spiele mit viel Bewegung usw.).
Im Religionsunterricht werden auch religionspädagogische Materialien nach Maria Montessori eingesetzt, um die Inhalte kindgerecht und lebendig zu vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass die Grundschüler ein religiöses Rahmenprogramm miterleben dürfen. Dazu gehören das morgendliche Schulgebet, die wöchentliche Schülermesse sowie das gemeinsame Feiern religiöser Feste.
Ein großes Anliegen ist die musische Bildung der Schüler, wobei besonderen Wert auf Gesang gelegt wird. Mit engagierter Unterstützung der Lehrer und Betreuer entstehen pro Schuljahr zwei Projekte, bei denen ein Singspiel auch außerhalb der Schule aufgeführt wird.
Unsere Stärke
Dank kleiner Klassen können wir auf einzelne Kinder eingehen. An unserer Grundschule legen wir Wert auf ein freundliches und friedliches Klima, damit sich die Kinder wohlfühlen und gut lernen können. Indem wir liebevoll und höflich miteinander umgehen, bereiten wir nicht nur den Mitmenschen Freude, sondern auch dem lieben Gott.